Skip to main content

Hat grüner oder schwarzer Tee mehr Koffein?

Sowohl grüner Tee als auch schwarzer Tee sind bei den beliebtesten Tee Sorten ganz vorne mit dabei. Das liegt zum einen natürlich an der ungeheuren Vielfalt, die die beiden Sorten an den Tag legen. Von fruchtig über blumig bis hin zu kräftig und malzig ist hier für jeden Geschmack der passende Tee dabei. Zum anderen ist es aber auch der Koffeingehalt, der die beiden Tees so beliebt macht. Aber welche von den beiden Teesorten hat eigentlich mehr Koffein – grüner Tee oder schwarzer Tee?

Weiterlesen

Weißer Tee abends trinken – eine gute Idee?

Weißer Tee gilt als eine der edelsten und zudem auch ältesten Teesorten. Selbstverständlich ranken sich daher auch einige Mythen und Legenden um diesen Tee. Dazu gehört auch, dass weißer Tee problemlos auch abends getrunken werden kann. Aber was ist dran an dieser Behauptung? Sollte man weißen Tee wirklich noch abends trinken oder ist es doch besser, zu einer anderen Tee Sorte zu greifen?

Weiterlesen

Ist Rooibos Tee Kräutertee?

Rooibos Tee ist das südafrikanische Nationalgetränk und erfreut sich auch in unseren Breitengraden großer Beliebtheit. Aufgrund seines einzigartigen Aussehens und Geschmacks fragen sich viele, worum genau es sich eigentlich bei Rooibos Tee handelt. Ist Rooibos Tee ein Kräutertee oder gehört er doch zu einer anderen Tee Sorte? Genau diese Frage beantworten wir im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

Das sind die Vorteile von Kräutertee

Kräutertee hat noch immer mit einigen Vorurteilen zu kämpfen. So wird diese Tee Sorte von vielen auch heute noch eher weniger mit Genuss und dafür mehr mit der nächsten großen Erkältungswelle assoziiert. Dabei hat Kräutertee deutlich mehr zu bieten. In diesem Beitrag erklären wie Ihnen, warum es sich lohnt, Kräutertee zu trinken.

Weiterlesen

Oolong Tee vs. schwarzer Tee – die Unterschiede

Gerade stärker oxidierter Oolong Tee kann von Tee-Einsteigern schnell mal mit schwarzem Tee verwechselt werden. Aber auch wenn sich Oolong Tee und Schwarztee manchmal sowohl im Aussehen als auch im Geschmack ähneln, so sind sie doch zwei verschiedene Tee Sorten. Aber worin genau liegen die Unterschiede von Oolong Tee und Schwarztee? Das erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Mate oder schwarzer Tee – was hat mehr Koffein?

Zusammen mit Kaffee gilt Tee hierzulande als einer der beliebtesten Wachmacher. Aufgrund seines kräftigen Geschmacks und seines nicht zu verachtenden Koffeingehalts schwören viele auf Schwarztee am Morgen. Aber auch Mate Tee erfreut sich in unseren Breitengraden immer größerer Beliebtheit. Aber in welcher der beiden Tee Sorten steckt eigentlich mehr Koffein?

Weiterlesen

Ist Rooibos Tee Schwarztee?

Auch wenn Teekenner über diese Frage nur den Kopf schütteln können, so herrscht besonders bei Tee-Einsteigern Verwechslungsgefahr zwischen Rooibos Tee und Schwarztee. Tatsächlich weisen Rooibos Tee und Schwarztee zumindest vom Aussehen her einige Ähnlichkeiten auf und auch die Namensgebung ähnelt sich, schließlich sind die beiden Tees auch unter dem alternativen Namen „roter Tee“ bekannt. Aber ist Rooibos Tee nun Schwarztee oder sind die beiden doch komplett unterschiedliche Teesorten?

Weiterlesen

Wie lange wirkt das Koffein bei schwarzem Tee?

In Deutschland zählt schwarzer Tee zu den beliebtesten Tee Sorten und wird dort besonders gerne im hohen Norden beispielsweise als Ostfriesen Mischung getrunken. Nicht nur der kräftige Geschmack ist es, der hierzulande vielen Teetrinkern zusagt, sondern auch der nicht zu verachtende Koffeingehalt von Schwarztee. Das Koffein im Schwarztee sorgt dafür, dass wir uns wach und belebt fühlen. Aber wie lange hält diese Wirkung eigentlich an?

Weiterlesen