Skip to main content

Hat schwarzer Tee Kalorien?

Direkt nach Wasser ist Tee das Getränk, das weltweit am meisten konsumiert wird. Schaut man in unsere Breitengrade, so hat dort ganz besonders eine Teesorte die Nase vorn – schwarzer Tee. Mit seiner großen Sorten- und Geschmacksvielfalt bietet Schwarztee eine leckere Abwechslung zu Wasser und hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber Limos, Säften und Co. – er ist besonders kalorienarm. Zumindest wird ihm das nachgesagt. Aber stimmt das wirklich oder hat schwarzer Tee Kalorien?

Weiterlesen

Kann man Früchtetee am Abend trinken?

Am Abend gönnen sich viele gerne eine Tasse Tee. Schließlich gibt es nichts Gemütlicheres, als sich nach einem anstrengenden Tag mit dem Lieblingstee auf das heimische Sofa zu kuscheln und ein gutes Buch zu lesen oder die neuste Folge der Lieblingsserie zu schauen. Aber es gibt ein paar Teesorten, von denen man abends lieber die Finger lassen sollte. Das betrifft alle koffeinhaltigen Teesorten, wozu beispielsweise schwarzer Tee oder grüner Tee zählen. Aber gilt das auch für Früchtetee oder kann Früchtetee am Abend getrunken werden?

Weiterlesen

Ist Matcha grüner Tee?

Im Laufe der letzten Jahre wurde aus Matcha ein echtes Trendgetränk. Der strahlend grüne Tee ist inzwischen fast in jedem Café auf der Getränkekarte zu finden. Apropos strahlend grün – aufgrund seiner Farbe wird Matcha gerne zu den Grüntees gezählt. Aber ist Matcha grüner Tee oder handelt es sich dabei doch um eine ganz eigene Teesorte?

Weiterlesen

Anregender Tee – welche Sorten gibt es?

Ob morgens nach dem Aufstehen oder mittags nach dem Essen – hierzulande greift man oft und gerne zur Kaffeetasse. Neben der Tatsache, dass Kaffee einfach lecker schmeckt, liegt das auch an dem in ihm enthaltenen Koffein und der damit einhergehenden anregenden Wirkung. Aber wussten Sie schon, dass anregender Tee ebenfalls ein echt toller Wachmacher sein und Kaffee sogar Konkurrenz machen kann? Wir verraten Ihnen, welche anregenden Teesorten es gibt und was sie von Kaffee unterscheidet.

Weiterlesen

Wie viel Koffein ist in einer Tasse Grüntee?

Grüner Tee ist nicht nur die älteste Teesorte der Welt, sondern auch die beliebteste. Zum einen hat Grüntee das natürlich seinem Geschmack zu verdanken, der äußerst facettenreich ist und von blumig und süß über fruchtig und nussig bis hin zu würzig reicht. Zum anderen liegt das aber auch an der ordentlichen Portion Koffein, die in Grüntee steckt. Aber wie viel Koffein ist denn eigentlich in einer Tasse Grüntee? Diese Frage beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Grüner Tee am Morgen – darum ist er ideal

Für viele ist ohne die morgendliche Tasse Kaffee ein wacher Start in den Tag so gut wie unmöglich. Denn Kaffee enthält eine ordentliche Portion Koffein und sorgt somit für einen Wach-Kick. Aber Kaffee ist nicht der einzige Wachmacher für die frühen Morgenstunden. Auch grüner Tee am Morgen kann dafür sorgen, dass wir uns voller Energie und damit bereit für den Tag fühlen. Wir verraten Ihnen, warum Sie morgens auch zu Grüntee greifen können.

Weiterlesen

Tee zum Einschlafen – das gibt es zu beachten

Viele trinken vor dem Einschlafen gerne eine Tasse Tee. Bereits der Prozess der Teezubereitung kann dazu genutzt werden, um zur Ruhe zu kommen und Abstand vom Alltagsstress zu nehmen. Nicht umsonst ist Teemeditation ein gerne praktiziertes Entspannungsritual, das man ganz einfach bei sich zu Hause ausführen kann. Konzentrieren Sie sich auf das Geräusch des kochenden Wassers, den Geruch des losen Tees und auf das herrliche Aroma, das sich entfaltet, wenn der Tee mit heißem Wasser aufgegossen wird. Aber eignet sich jeder Tee zum Einschlafen oder gibt es doch ein paar Teesorten, die Sie abends lieber nicht trinken sollten?

Weiterlesen