Zitrusfrüchte
Ob es sich dabei nun um die Bergamotte im Earl Grey oder die Orange im Früchtetee handelt – Zitrusfrüchte sind eine der beliebtesten Tee-Zutaten überhaupt. Das liegt vor allem an ihrem säuerlichen und spritzigen Geschmack, der Tees eine super erfrischende Note verleiht. Tee mit oder aus Zitrusfrüchten ist äußerst vielseitig und schmeckt das ganze Jahr über. So kann beispielsweise Orangen Tee im Sommer eisgekühlt erfrischen und im Winter wärmend Vorfreude auf die nahende Weihnachtszeit wecken.
Zitrusfrüchte werden von vielen direkt mit Südeuropa assoziiert und viele denken dabei direkt an die blühenden Orangenbäume in Italien oder Spanien. Tatsächlich stammen Zitrusfrüchte aber ursprünglich aus Asien. Ihre Geschichte lässt sich dort mehr als 4.000 Jahre zurückverfolgen. Die ersten Zitrusfrüchte sollen zu Lebzeiten Alexander des Großen (ca. 300 v. Chr.) nach Europa gekommen sein. Es soll sich dabei allerdings um eine nicht essbare Sorte gehandelt haben, die man hauptsächlich für die Herstellung von Parfümen und Kosmetik verwendete. Später waren die Bäume aufgrund ihrer schönen Blüten eine beliebte Zierpflanze in Gärten und Parks. Im 17. Jahrhundert schaffte man es dann schließlich, den Zitrusfrüchten durch gezielte Züchtung ihren bitteren Geschmack auszutreiben und so die süßen und essbaren Früchte zu kreieren, die wir noch heute kennen und lieben.