Skip to main content

Vanille

Vanille ist ein Gewürz, das von den meisten direkt mit der Winter- und Weihnachtszeit assoziiert wird. Dementsprechend wird Vanille auch gerne für Wintertee und Weihnachtstee verwendet. Was einige noch immer nicht wissen, ist, dass Vanille aus einer ganz bestimmten Orchideenart gewonnen wird. Unter den eigentlich ungenießbaren Orchideen ist sie damit die einzige ihrer Art, die für die Herstellung von Lebensmittel verwendet wird.

Der Ursprung der Vanille liegt in Südamerika, wo das Gewürz bereits von den Azteken und Mayas zum Verfeinern von Speisen und Getränken genutzt wurde. Als die Spanier im 16. Jahrhundert mit der Kolonisation Südamerikas begannen, entdeckten sie die Vanille ebenfalls für sich und holten das Gewürz in ihre Heimat, von wo es sich in ganz Europa verbreitete. Während Vanille heutzutage eigentlich in jedem Supermarkt erhältlich ist und Leckereien wie Vanille Tee, Pudding oder auch Schokolade zu unserem Alltag gehören, war das Gewürz früher sehr kostbar und damit auch entsprechend teuer und nur der Oberschicht vorbehalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert