Skip to main content

Tüllensieb

Eine alternative Bezeichnung für das Tüllensieb ist auch „ostfriesischer Teebesen“. Tatsächlich hat das Tüllensieb aber nichts mit dem Teebesen, den man zur Zubereitung von Matcha nutzt, gemeinsam.

Das Tüllensieb ähnelt mit seiner Form zwar einem kleinen Besen, im Gegensatz zum Matchabesen ist es in der Regel jedoch aus Edelstahl und nicht aus Bambus. Das Tüllensieb wird nicht zur Teezubereitung an sich genutzt, sondern in den Ausguss der Teekanne gesteckt. Auf diese Weise werden Teeblätter und Teepartikel abgefangen, die ansonsten beim Ausschenken des Tees mit in die Kanne gelangen würden. Tüllensiebe verfügen oftmals auch über einen Tropfenfänger, damit kein Tee aus dem Ausguss auf den Tisch tropft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert