Süßholz
Süßholz verbinden die meisten sofort mit Lakritze. Tatsächlich wird die Pflanze aber nicht nur zur Herstellung der dunklen Süßigkeit genutzt, sondern ist auch eine beliebte Zutat in Tee. Das liegt daran, dass Süßholz 50-mal so süß wie gewöhnlicher Zucker ist und Früchtetee oder Kräutertee eine himmlische Süße verleihen kann – und das im Gegensatz zu Zucker oder Honig im Tee auch noch ganz ohne Kalorien.
Süßholz war ursprünglich in der Region rund um das Mittelmeer beheimatet und war deshalb schon im antiken Rom und Griechenland bekannt. In unseren Breitengraden wird die Pflanze ebenfalls bereits seit dem 15. Jahrhundert angebaut und auch viele asiatische Länder zählen mittlerweile ebenfalls zu ihrer Heimat.