Robert Fortune
Robert Fortune (1812 – 1880) war ein schottischer Botaniker, der unter anderem für die Einführung der Teepflanze Camellia sinensis in Indien bekannt ist. 1848 wurde Fortune, der in Ostasien als Pflanzensammler agierte, von der British East India Company damit beauftragt, Teepflanzen aus China nach Indien zu bringen. Dies war kein leichtes Unterfangen, da die Ausfuhr der Pflanzen dort verboten war. Fortune, der aufgrund seiner langjährigen China-Reisen fließend Mandarin sprechen konnte, verkleidete sich dazu als chinesischer Kaufmann. Das Vorhaben gelang und er konnte erfolgreich Samen und einige Setzlinge der Teepflanze nach Indien schmuggeln.