Skip to main content

Kornblume

Die Kornblume zählt zu den Korbblütlern und ist besonders aufgrund ihrer besonderen Blüten sehr beliebt. Denn diese erstrahlen nicht nur in den Farben Blau, Rosa, Rot oder Violett, sondern sind dazu auch noch essbar. Ihre Blüten werden deshalb gerne als Deko in Salaten oder Desserts verwendet. Auch Früchtetee und Kräutertee wird gerne mit Kornblumenblüten angereichert, da sie einen tollen Blickfang im Tee darstellen.

Ursprünglich stammt die Kornblume aus der Region rund um das Mittelmeer und aus Vorderasien. Inzwischen findet man sie aber fast überall auf der Welt. Ihr Name kommt daher, dass die Pflanze sehr gerne in Kornfeldern wächst. Dort stechen die bunten Blüten stark aus dem angebauten Korn hervor. Da Kornfelder heutzutage jedoch oftmals stark gedüngt und mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden, wird die Kornblume immer seltener. Sie steht daher unter Naturschutz, weshalb es sich bei den Blüten in Teemischungen in der Regel nicht um wilde Blüten handelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert