Skip to main content

Indonesien

Indonesien zählte von 1600 bis 1949 zu den niederländischen Kolonien und war auch unter dem Namen „Niederländisch-Indien“ bekannt. 1878 wurde auf der Insel Java die erste Teeplantage eröffnet. Dabei kam hauptsächlich die Assam-Variante der Teepflanze zum Einsatz. Bis ins 20. Jahrhundert fand er Teeanbau ausschließlich auf Java statt. Erst dann wurden auch die ersten Plantagen auf Sumatra angelegt. Lange Zeit war Tee aus Indonesien einer der Spitzenreiter auf dem europäischen Teemarkt. Das änderte sich allerdings zur Zeit des 2. Weltkriegs, in Folge dessen der Teeanbau auf Indonesien fast komplett einbrach. Dieser Stillstand hielt bis in die 80er-Jahre an, als man mit dem staatlich geförderten Wiederaufbau der Teeindustrie begann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert