Cascara Tee
Cascara Tee wird alternativ auch als Kaffeekirschen Tee bezeichnet. Wie sich aus seinem Namen schon erahnen lässt, handelt es sich dabei um einen Tee, der aus der Schale der Kaffeekirsche hergestellt wird.
Während Cascara in unseren Breitengraden erst seit einigen Jahren bekannt ist, wird das Getränk in mittel- und südamerikanischen Ländern schon seit Jahrhunderten konsumiert. Die Schale der Kaffeekirsche ist ebenfalls koffeinhaltig. Mit rund 25 Milligramm Koffein pro Tasse enthält Cascara Tee jedoch deutlich weniger Koffein als klassischer Kaffee.
Geschmacklich hat Cascara Tee übrigens nur sehr wenig mit Kaffee gemeinsam. Das Getränk hat einen sehr milden, süßen und leicht an Zitrusfrüchte oder Honig erinnernden Geschmack, der sich je nach Anbaugebiet unterscheiden kann.
Cascara Tee kann sowohl heiß als auch als Kaltaufguss zubereitet werden und lässt sich wunderbar mit Zitronensaft, Honig, Ingwer oder auch Zimt verfeinern. In seiner ursprünglichen Heimat trinkt man den Cascara auch gerne als eine Art Chai Tee mit Milch, Zucker und Gewürzen.