Skip to main content
Tablett mit Teetassen und verschiedenen Teesorten

Die Unterschiede der Teesorten

Völlig egal ob schwarz, grün oder weiß – alle Sorten stammen ursprünglich von derselben Teepflanze ab. Ausschlaggebend für die Klassifikation der unterschiedlichen Teesorten mit den typischen Eigenschaften wie Geschmack, Farbe und Aroma, ist die Verarbeitung der Blätter nach der Ernte. Hierbei spielen der Fermentationsgrad, die Lage der Teeplantage, die klimatischen Bedingungen, die Böden und weitere Umweltfaktoren eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen

Wie viel grüner Tee am Tag?

Eine genaue Aussage zu dieser Frage zu treffen ist schwierig, da sehr viele verschiedene Sorten Grüntee existieren. Ein entscheidender Faktor ist dabei immer der Koffeingehalt, den vor allem Menschen die empfindlich auf Koffein reagieren beachten sollten. Des Weiteren spielt die Zubereitung, allen voran die Ziehzeit eine ganz wichtige Rolle.

Weiterlesen

Tipps für die richtige Zubereitung von Tee

Wie bei anderen frischen und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln, muss auch Tee richtig zubereitet werden, damit man den besten Geschmack aus ihm herausholen kann. Einen Tee zuzubereiten ist wesentlich einfacher, als ein Essen zu kochen, dennoch sollte man ein paar einfache Punkte beachten. Aber machen Sie es sich nicht zu kompliziert. Sie müssen sich nicht exakt an die Anleitung halten, experimentieren Sie ruhig ein wenig mit der Menge des Tees oder der Ziehzeit und finden Sie für sich selbst heraus, wie Sie ihren Tee am liebsten mögen.

Weiterlesen

Kaffee oder Tee?

Am Morgen eine schöne heiße Tasse… Kaffee oder Tee?

Die meisten Deutschen greifen morgens lieber zu einem Kaffee anstatt einem Tee. Durchschnittlich werden in Deutschland pro Kopf im Jahr etwa 160 Liter Kaffee getrunken. Der Teekonsum liegt hierzulande bei etwa 28 Litern, mit Ausnahme der Ostfriesen, die etwa 300 Liter pro Jahr trinken und damit die Weltmeister im Teetrinken sind.

Weiterlesen

Unser Tee des Monats: Eistee Mango-Maracuja

Endlich sind wir im Juni und damit auch offiziell im Sommer angekommen. Während die einen sich an Stränden und Ufern sonnen oder sich im Freibad ins kühle Nass stürzen, suchen die anderen doch lieber in klimatisierten Räumen oder zumindest unter schattenspendenden Bäumen Zuflucht.

Weiterlesen

Schwarzer Tee wird aus Teekanne in Teeglas gegossen

Wie viel Tee am Tag?

Vor allem kleine Kinder und ältere Menschen vernachlässigen sehr oft das Trinken. Das kann jedoch sehr schnell negative Folgen sowohl auf das Gehirn als auch auf die Organe haben. Aber warum ist das eigentlich so und kann man auch Tee anstatt Wasser trinken? Wie viel Tee darf man am Tag trinken?

Weiterlesen

Frisch geerntete Teeblätter werden von Hand sortiert

Die Blattgrade von Schwarztee

Von den Inhaltsangaben auf den meisten Teeverpackungen kann man nur erahnen wie der Tee am Ende schmeckt und welche Qualität er besitzen wird. Bei einem guten Tee aus dem Teefachhandel sieht das allerdings ganz anders aus.

Weiterlesen

Der Teeanbau weltweit

Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen sowohl die wichtigsten als auch einige der unbekannten Anbaugebiete für Tee kurz vorstellen und Ihnen die jeweiligen besonderen Teesorten dieser Gegenden etwas näher bringen.

Weiterlesen