Skip to main content

Die maghrebinische Teekultur

In Algerien, Marokko und Tunesien ist Tee ein fester und wichtiger Bestandteil der dortigen Kultur. Tee wird dort quasi rund um die Uhr und zu jedem nur erdenklichen Anlass getrunken. Ein Alltag ohne das leckere Heißgetränk – für die Bewohner der maghrebinischen Länder unvorstellbar.

Weiterlesen

Kann Tee schlecht werden?

Wie jedes hier in Deutschland angebotene Lebensmittel, so muss auch Tee mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen werden. Das gilt sowohl für losen Tee als auch Beuteltee. Doch was passiert, wenn das MHD abgelaufen ist? Kann Tee schlecht werden? Oder ist er auch nach Ablauf des MHD noch genießbar?

Weiterlesen

Der passende Tee zum Ostermenü

Das Osterfest steht bald vor der Tür. Noch knapp eineinhalb Monate sind es hin bis zu dem frühlingshaften Fest. Höchste Zeit also, mit der Planung des Ostermenüs zu beginnen. Selbstverständlich darf bei passionierten Teetrinkern auch hier der Tee nicht fehlen. Wir verraten Ihnen, welche Tees zum Ostermenü passen.

Weiterlesen

Unser Tee des Monats: Genmaicha

Für den März haben wir uns einen ganz besonderen Tee des Monats ausgedacht – eine frühlingshaft leichte Grüntee Spezialität aus Japan. Diese Spezialität trägt den Namen Genmaicha  und ist den gesamten März über zehn Prozent günstiger in unserem Onlineshop zu haben.

Weiterlesen

Jetzt auch Kauf auf Rechnung

Der ein oder andere Besucher unseres Onlineshops wird es bereits entdeckt haben. Seit kurzem bieten wir in Zusammenarbeit mit PayPal auch Kauf auf Rechnung an. Doch nicht nur das – ab sofort können Sie auch ganz bequem via SEPA Lastschrift oder Kreditkarte in unserem Shop einkaufen.

Weiterlesen

Coming soon

Von der Idee bis zu diesem Beitrag war es ein langer, manchmal steiniger aber vor allem sehr aufregender Weg. Nun ist es bald so weit und man darf gespannt sein was es bald Neues im Onlineshop von AURESA geben wird. Wenn Sie das nicht verpassen wollen, schauen Sie am besten in den nächsten Tagen immer wieder in unserem Shop vorbei.

Unser Tee des Monats: Bio Tassenfeuer

Der Februar ist in der Regel nicht gerade für hohe Temperaturen und Sonnenschein bekannt. Im Gegenteil – meist geht er mit großen grauen Wolken, jeder Menge Regen und in manchen Fällen sogar Schneeflocken einher. Bei solch einem ungemütlichen Wetter möchte man meist nur eines – sich im warmen Bett verkriechen und bis zum Frühlingsanfang durchschlafen. Eine schöne Vorstellung, aber am Ende ruft meist doch die Pflicht und so muss man schlussendlich wohl oder übel doch die wohlige Wärme des Bettes gegen das Gruselwetter außerhalb des Schlafzimmerfensters eintauschen.

Weiterlesen

Masala Chai Tee – das Nationalgetränk Indiens

Der aromatische Gewürztee stammt ursprünglich aus der ayurvedischen Gesundheitslehre Indiens, das vor allem für seine musikalischen und farbenfrohen Bollywood Filme bekannt ist. Ein typischer Chai besteht aus schwarzem Tee und verschiedenen Gewürzen. In Indien ist der Tee an jeder Straßenecke, auf den Märkten und sogar in Zügen und an Busstationen zu erwerben. Serviert wird der Gewürztee mit einem Schuss Milch und Honig oder Zucker. Die Inder lieben ihren Chai Tee und jede Familie besitzt ihre ganze eigene Rezeptur aus Gewürzen wie beispielsweise Kardamom, Ingwer, Zimt, Anis oder Nelken. Mehr über die Geschichte und die Zubereitung des Chai lesen Sie hier.

Weiterlesen

Cholesterin senken mit Tee

Gesättigte Fettsäuren sind böse, Omega-3 hingegen wird angepriesen wie ein Wundermittel und allerlei Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente sollen ebenfalls dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken. Cholesterinsenker sind unter den Top 5 der am meisten verschriebenen Medikamente, denn fast die Hälfte der Erwachsenen deutschen Bevölkerung hat einen zu hohen Cholesterinspiegel. Und sogar Kinder leiden immer häufiger an einer Blutfettstörung und erhalten Cholesterinsenker. Dabei kann das Cholesterin auf ganz natürliche und einfache Weise gesenkt werden – wie das funktioniert erklären wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Kräutertee für Pferde

Wenn die Temperaturen langsam fallen und das Wetter immer unfreundlicher wird, verziehen wir uns auf das heimische Sofa und genießen dort am liebsten eine schöne heiße Tasse Tee. Richtig kuschelig warm wird es dann mit einem kleinen Feuer im Kamin und einer flauschigen Decke. Und was machen unsere Pferde? Sie stehen bei Wind und Wetter auf der Weide und trotzen den Temperaturen. Glücklicherweise ist das für Pferde gar nicht so schlimm wie es sich im ersten Moment liest. Sie fühlen sich auch bei niedrigeren Temperaturen noch wohl, da sie eine wesentlich höhere Toleranz gegenüber Minusgraden haben als Menschen. Wie man seinen Pferden im Winter oder bei Krankheit etwas Gutes tun kann und was Kräutertee damit zu tun hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen