Skip to main content

Wo wird in Indien Tee angebaut?

Während China und Japan hauptsächlich für grünen Tee bekannt sind, assoziiert man das Teeanbaugebiet Indien meist direkt mit schwarzem Tee. Indischer Tee wird dabei nicht im ganzen Land angebaut, sondern hauptsächlich in drei Anbaugebieten. Welche Gebiete das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

High Tea und Afternoon Tea – was ist der Unterschied?

Die Engländer lieben ihren Tee. Und zwar so sehr, dass sich gleich mehrere Rituale am Tag um das Heißgetränk drehen. Sowohl der High Tea als auch der Afternoon Tea sind dabei so berühmt, dass man sie sogar jenseits der Britischen Inseln kennt – oder zumindest zu kennen glaubt. Denn High Tea und Afternoon Tea werden immer wieder miteinander verwechselt oder sogar für ein und dieselbe Sache gehalten. Aber worin liegt eigentlich der Unterschied? Das erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Kann man zu viel Tee trinken?

Ist es möglich, zu viel Tee zu trinken? Diese Frage wird sich wahrscheinlich jeder Teeliebhaber schon mindestens einmal gestellt haben. Tee bietet eine leckere und spannende Abwechslung zu Wasser und kann dabei unterstützen, den täglichen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Aber kann Tee in unbegrenzter Menge getrunken werden oder gibt es so etwas wie zu viel Tee?

Weiterlesen

Mate Tee vs. Matcha – das sind die Unterschiede

Mate Tee und Matcha sind beides echte Kultgetränke, die sich inzwischen nicht mehr nur in ihren ursprünglichen Heimatregionen Südamerika beziehungsweise Japan größter Beliebtheit erfreuen, sondern auch in unseren Breitengraden. Zwar klingen die beiden Namen Mate und Matcha für ungeübte Ohren manchmal zum Verwechseln ähnlich, allerdings könnten die beiden Tee Sorten wohl kaum unterschiedlicher sein. Worin genau der Unterschied zwischen Mate Tee und Matcha liegt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Tee zubereiten ohne Abfall – so geht’s

Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen in unserem Alltag eine immer wichtigere Rolle. Dazu gehört auch, die Menge an Abfall so weit wie möglich zu reduzieren. Besonders einfach umzusetzen ist das bei der Zubereitung von Tee. Wie das geht, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Müssen Teeblätter vor der Teezubereitung gewaschen werden?

In der Gemeinschaft der Teetrinker wird ja viel und gerne diskutiert. Ob man Tee mit Milch trinkt, zum Beispiel. Und wenn ja, kommt dann zuerst der Tee oder doch zuerst die Milch in die Tasse? Ein ebenfalls heiß diskutiertes Thema ist das Waschen der Teeblätter vor der eigentlichen Teezubereitung. Einige schwören darauf, die Teeblätter vor dem eigentlichen Aufgießen zunächst kurz zu reinigen. Andere wiederum halten diesen Schritt für absolut unnötig. Aber welche Partei liegt denn nun richtig? Das klären wir in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Was ist Bubble Tea?

Anfang der 2010er hatte er seinen großen Auftritt, verschwand dann wieder so schnell, wie er gekommen war und erlebt jetzt seine Renaissance – die Rede ist natürlich von Bubble Tea. Das farbenfrohe Getränk mit den kleinen bunten Kügelchen haben Sie bestimmt auch schon das eine oder andere Mal gesehen. Aber was genau ist Bubble Tea eigentlich? Und woher genau stammt das Getränk überhaupt? Das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Seit wann trinken Menschen Tee?

Tee ist direkt nach Wasser das beliebteste Getränk der Welt. Aber haben Sie sich eigentlich schon einmal gefragt, seit wann Menschen eigentlich Tee trinken? Eine genaue Jahreszahl lässt sich natürlich nur schwer ermitteln, aber aufgrund von archäologischen Funden und schriftlichen Überlieferungen geht man davon aus, dass Tee bereits seit mehreren Jahrtausenden von Menschen getrunken wird. Zahlreiche spannende Fakten rund um die Entstehungsgeschichte von Tee erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen