Skip to main content

Autor: Sarah Niederbühl

Unser Tee des Monats: Sonnenanbeter

Der April kann ja ein ziemlich launenhafter Monat sein. Da genießt man an einem Tag noch Sonnenschein und Frühlingsstimmung, nur um am Tag darauf von dunklen Wolken, Regen und im schlimmsten Fall sogar Eis und Schnee überrascht zu werden. Und so muss man meist die im März noch so voller Hoffnung in die hinterste Ecke des Schrankes verbannten Wintermäntel, Wollpullover und Handschuhe doch wieder ans Tageslicht befördern. Aber auch das Mistwetter und die damit verbundene meist miese Stimmung haben zum Glück irgendwann ein Ende. Und bis es so weit ist, heißt es abwarten und Tee trinken – im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen

Die maghrebinische Teekultur

In Algerien, Marokko und Tunesien ist Tee ein fester und wichtiger Bestandteil der dortigen Kultur. Tee wird dort quasi rund um die Uhr und zu jedem nur erdenklichen Anlass getrunken. Ein Alltag ohne das leckere Heißgetränk – für die Bewohner der maghrebinischen Länder unvorstellbar.

Weiterlesen

Kann Tee schlecht werden?

Wie jedes hier in Deutschland angebotene Lebensmittel, so muss auch Tee mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen werden. Das gilt sowohl für losen Tee als auch Beuteltee. Doch was passiert, wenn das MHD abgelaufen ist? Kann Tee schlecht werden? Oder ist er auch nach Ablauf des MHD noch genießbar?

Weiterlesen

Der passende Tee zum Ostermenü

Das Osterfest steht bald vor der Tür. Noch knapp eineinhalb Monate sind es hin bis zu dem frühlingshaften Fest. Höchste Zeit also, mit der Planung des Ostermenüs zu beginnen. Selbstverständlich darf bei passionierten Teetrinkern auch hier der Tee nicht fehlen. Wir verraten Ihnen, welche Tees zum Ostermenü passen.

Weiterlesen

Unser Tee des Monats: Genmaicha

Für den März haben wir uns einen ganz besonderen Tee des Monats ausgedacht – eine frühlingshaft leichte Grüntee Spezialität aus Japan. Diese Spezialität trägt den Namen Genmaicha  und ist den gesamten März über zehn Prozent günstiger in unserem Onlineshop zu haben.

Weiterlesen

Unser Tee des Monats: Bio Tassenfeuer

Der Februar ist in der Regel nicht gerade für hohe Temperaturen und Sonnenschein bekannt. Im Gegenteil – meist geht er mit großen grauen Wolken, jeder Menge Regen und in manchen Fällen sogar Schneeflocken einher. Bei solch einem ungemütlichen Wetter möchte man meist nur eines – sich im warmen Bett verkriechen und bis zum Frühlingsanfang durchschlafen. Eine schöne Vorstellung, aber am Ende ruft meist doch die Pflicht und so muss man schlussendlich wohl oder übel doch die wohlige Wärme des Bettes gegen das Gruselwetter außerhalb des Schlafzimmerfensters eintauschen.

Weiterlesen

Tee verfeinern – ja oder nein?

Aber bitte mit Sahne  – so kling ein berühmter Hit aus den 70er-Jahren. Zu Kuchen, Eis oder anderen süßen Leckereien gibt eine Portion geschlagene Sahne tatsächlich eine gute Figur ab, da sind sich alle einig. Sahne in Tee – drüber scheiden sich hingegen die Geister. Auch über die Zugabe von Zitronensaft, Zucker, Honig und Co gibt es in Teekennerkreisen noch immer Unstimmigkeiten. In diesem Beitrag erfahren Sie, ob und wie Sie Ihren Tee verfeinern können.

Weiterlesen

Unser Tee des Monats: Glücksgruß

Ein weiteres Jahr ist vergangen, wir haben die Feiertage unbeschadet überstanden und sind schlussendlich gesund und munter ins neue Jahr gerutscht. Neben jeder Menge schönen Erinnerungen an das vergangene Jahr und mindestens genauso vielen guten Vorsätzen haben wir auch einen ganz besonderen Tee für Sie im Gepäck – nämlich unseren tollen Früchtetee „Glücksgruß“. Den ganzen Januar über gibt es satte 10 Prozent Rabatt auf diesen Tee

Weiterlesen

Wir feiern den Internationalen Tag des Tees – feiern Sie mit!

Seit nunmehr 14 Jahren wird am 15. Dezember der International Tea Day (ITD) zelebriert. Man hätte kein passenderes Datum wählen können, schließlich schießt der Teekonsum in der Winter- beziehungsweise Weihnachtszeit meist jedes Jahr aufs Neue raketenartig in die Höhe. Was genau sich hinter diesem kuriosen Feiertag verbirgt, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen