Skip to main content

Autor: Sarah Niederbühl

Unser Tee des Monats: Ostfriesen Mischung

Der September ist da und ihm auf dem Fuße folgen der Herbstanfang, kürzere Tage, längere Nächte und niedrigere Temperaturen. Das freut vor allem alle Teefreunde in unseren Breitengraden, denn schließlich sind das die perfekten Voraussetzungen, um es sich endlich mal wieder mit einer dampfenden Tasse Tee zu Hause gemütlich zu machen. Das muss gefeiert werden – natürlich mit einem neuen Tee des Monats.

Weiterlesen

Was ist Kukicha Tee?

Kukicha – der Name dieses grünen Tees setzt sich aus den japanischen Wörtern „Kuki“ für „Stiel“ und „Cha“ für „Tee“ zusammen. Der Name ist bei diesem „Stiel Tee“ Programm, denn schließlich besteht er hauptsächlich aus den Blattrippen und Stängeln der Teepflanze. Während der Kukicha in Japan zu den beliebtesten Teesorten zählt, ist er hierzulande noch eher unbekannt.

Weiterlesen

Thomas Lipton – ein Tee-Pionier

Wer das Wort Tee hört, der denkt meist unweigerlich an England. Dort hatte das Heißgetränk im Jahre 1662 seinen großen Auftritt. Zum dem klassischen Volksgetränk, das er heute ist, wurde Tee jedoch erst deutlich später. Wie Tee zum Kassenschlager wurde und was ein Mann namens Thomas Lipton damit zu tun hatte, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Unser Tee des Monats: Kirschkuss

Kirschen gehören genauso zum Sommer, wie Sonnenschein, Ferien und Freibadbesuche. Auf den Feldern biegen sich die Äste der Bäume unter der Last der roten runden Früchte und auch die Supermarktregale und Wochenmarktkörbe quellen über von der süßen Leckerei. Die alljährliche Kirschschwemme macht erfinderisch und so können sich Naschkatzen jedes Jahr auf neue über Kirschkuchen  und -marmelade, Kompott oder frisch gepressten Kirschsaft freuen. Und auch wir haben mal wieder Kreativität bewiesen und uns passend zur Kirschsaison einen ganz besonderen Tee des Monats einfallen lassen.

Weiterlesen