Hat grüner Tee Kalorien?
Grüner Tee ist die älteste Teesorte der Welt und wird bereits seit mehr als 5.000 Jahren getrunken. Sein Ursprung liegt in China, von wo sich das Getränk zuerst über den asiatischen Kontinent und dann in der ganzen Welt verbreitete. Auch heute noch wird Grüntee weltweit viel und gerne getrunken – unter anderem als kalorienarme Alternative zu Limos und anderen Softdrinks. Aber ist das Getränk wirklich so kalorienarm, wie viele glauben, oder hat auch grüner Tee Kalorien?
So viele Kalorien stecken in Grüntee
Tatsächlich fällt der Kaloriengehalt von Grüntee sehr überschaubar aus. Das liegt am Ausgangsmaterial, aus dem das Getränk besteht. Denn grüner Tee wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia Sinensis hergestellt. Dabei handelt es sich um die gleiche Pflanze, aus der auch schwarzer Tee und Oolong Tee bestehen. Der einzige Unterschied ist, dass die Teeblätter bei Grüntee nicht oxidiert werden, wodurch der Tee seine frische grüne Farbe beibehält.
Wenn wir Grüntee trinken, trinken wir als eigentlich „nur“ einen Aufguss aus getrockneten Blättern. Dementsprechend gering fällt dann auch der Kaloriengehalt von Grüntee aus. Denn auf 100 Milliliter Tee kommen hier gerade einmal ein bis zwei Kalorien. Das gilt für alle „reinen“ Grünteesorten wie Sencha, Bancha, Jasmin Tee oder Gunpowder Tee.
Hat aromatisierter grüner Tee mehr Kalorien?
Bei aromatisiertem Grüntee kann der Kaloriengehalt je nach Zutaten auch höher ausfallen. Das kann passieren, wenn der Grüntee zuckerhaltige Zutaten wir kandierte Früchte oder Süßigkeiten wie Karamell oder Krokant enthält. Aromatisierter Grüntee hat in diesem Fall meist zwischen zwei und vier Kalorien pro 100 Milliliter. Das ist geringfügig mehr als bei reinem Grüntee, aber weiterhin deutlich weniger als bei Fruchtsaft oder Softdrinks.
Und was ist mit gesüßtem Grüntee?
Grüntee hat einen sehr feinen und facettenreichen Geschmack, der blumig, nussig, grasig, fruchtig, süß, würzig oder auch fein-herb sein kann. Um all diese Aromen unverfälscht genießen zu können, wird grüner Tee am besten pur getrunken. Aber ab und zu kommt doch der Moment, an dem man sich das Leben ein bisschen versüßen möchte und deshalb etwas Zucker oder Honig in den Tee gibt. Das wirkt sich dann natürlich nicht nur auf den Geschmack des grünen Tees aus, sondern auch auf seinen Kaloriengehalt. Grüner Tee mit einem Teelöffel Zucker kommt auf etwa 16 bis 25 Kalorien pro Tasse. Wird der Tee mit einem Teelöffel Honig gesüßt, dann steigt der Kaloriengehalt auf etwa 30 Kalorien an.
Hat grüner Tee Kalorien – unser Fazit
Tatsächlich hat grüner Tee Kalorien, bei purem Grüntee fällt der Kaloriengehalt allerdings verschwindend gering aus. Auch aromatisierter Grüntee ist als Getränk sehr kalorienarm. Wenn Sie Ihren Tee süßen möchten, sollten Sie allerdings etwas aufpassen. Denn durch die Zugabe von Zucker oder Honig kann sich der Kaloriengehalt schnell erhöhen.